Julian Engel

Der Beirat

Gemeinsam gestalten!

Der Beirat stellt sich vor



Dr. Julian Engel

Geschäftsführender Gesellschafter 

DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft

Dr. Julian Engel ist Rechtsanwalt und Geschäftsführender Gesellschafter der DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Koblenz. Neben der Beratung von Wirtschafts- und Industrieverbänden sowie Non-Profit-Organisationen betreut er gesellschaftsrechtliche Mandate mit besonderem Fokus auf Umstrukturierungen und M&A. Als Autor zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied im Rechtausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt er umfangreiche Expertise im Vereins- und Gesellschaftsrecht ein. Darüber hinaus ist er Mitglied im Vorstand eines Unternehmerverbandes und vom Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz bestellter Prüfer in der juristischen Ausbildung.


Meine Motivation
„Die Arbeit mit Verbänden fasziniert mich, weil sie eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Fragestellungen bietet. Besonders die branchen- und themenübergreifende Beratung eröffnet spannende Perspektiven, die ich gemeinsam mit den – oft ehrenamtlich engagierten – Verantwortlichen im Verband gestalten darf.

Zukunft Verband 360° verbindet genau diese Vielfalt mit einer modernen Denkweise, inspirierenden Partnern und innovativen Ansätzen. Es ist für mich die ideale Plattform, um im Austausch mit den Verbänden nicht nur aktuelle Herausforderungen zu adressieren, sondern auch nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die beteiligten Akteure beratend zu unterstützen.


Meine langjährige Erfahrung in der Beratung von Verbänden unterschiedlicher Größe, Ausrichtung und Struktur gibt mir einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Trends der Verbandswelt. Dieses Wissen nutze ich, um Verbände juristisch kompetent und praxisnah bei ihren Aufgaben zu begleiten.“


Meine Schwerpunkte

  • Gesellschaftsrecht: Wie Organisationen – von Unternehmen über Verbände bis hin zu Non-Profits – rechtlich sicher gegründet, strukturiert und geführt werden können. Gesellschaftsrecht schafft die Grundlage für eine stabile Organisation, regelt die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren und bietet Lösungen für komplexe Fragestellungen wie Haftung, Satzungsgestaltung, Umstrukturierungen oder Fusionen.
  • Non-Profit-Organisationen: Wie Verbände und vergleichbare Organisationen ihre Ziele nachhaltig verfolgen, ihre Strukturen stärken und ihren gesellschaftlichen Einfluss erweitern können. Dabei unterstütze ich sie in strategischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen, um langfristige Wirkung zu erzielen.
Share by: